Hugo Ripelin von Straßburg — Hugo Ripelin von Strassburg (* um 1205 in Straßburg; † um 1270) war ein Dominikanertheologe aus dem Elsass. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Hugo von Langenstein — (bezeugt zwischen 1271 und 1298) war ein mittelhochdeutscher Dichter und verfasste eine umfangreiche Reimlegende über das Leben und das Martyrium der Heiligen Martina, die er 1293 abschloss. Hugo von Langenstein war Mitglied des Deutschen Ordens… … Deutsch Wikipedia
Hugo von Waldeyer-Hartz — Kapitän zur See Hugo von Waldeyer Hartz Hugo von Waldeyer Hartz (* 7. November 1876 in Straßburg; † 29. November 1942 in Heidelberg) war ein deutscher Marineoffizier und Schriftsteller. Inha … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Straßburg — († um 1215) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des Mittelalters. Er lebte Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts und war Zeitgenosse von Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide. Meister… … Deutsch Wikipedia
Straßburg — Strasbourg (dt. Straßburg) … Deutsch Wikipedia
Hugo Hergesell — Hugo Emil Hergesell (* 29. Mai 1859 in Bromberg; † 6. Juni 1938 in Berlin) war ein deutscher Meteorologe und Geophysiker. Er zählt zu den Begründern der Aerologie als dem Teilgebiet der Meteorologie, das sich mit dem Studium der freien Atmosphäre … Deutsch Wikipedia
Hugo Jacobi (Dichter) — Hugo Jacobi (* 18. November 1882 in Straßburg; † 14. Dezember 1954 in Zürich)[1] war ein deutscher Jurist und Dichter. Hugo Jacobi war der Sohn des Unternehmers Salomo Jacobi, dem Teilhaber und zweiten Namensgeber des Eisen und Stahlunternehmens… … Deutsch Wikipedia
Hugo Zorn von Bulach — Hugo Freiherr Zorn von Bulach Hugo Anton Marie Ernst Anna Freiherr Zorn von Bulach (* 8. Februar 1851 in Straßburg; † 20. April 1921 in Osthouse, Bas Rhin) war ein elsässischer Politiker und Abgeordneter des Deutschen Reichstags. Der dem alten… … Deutsch Wikipedia
Hugo Bücking — (* 12. September 1851 in Bieber im Spessart; † 18. November 1932 in Heidelberg) war ein deutscher Geologe und Mineraloge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hugo IV. (Burgund) — Hugo IV. (* 9. März 1212 in Villaines en Duesmois; † 27. Oktober 1272) war Herzog von Burgund (von 1218 bis 1272) und Titularkönig des kurzlebigen lateinischen Königreiches Thessalonike (von 1266 bis 1272). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und… … Deutsch Wikipedia